Video Content und im allgemeinen visualisierter Content ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Sei es auf Facebook, Instagram, Snapchat oder YouTube. All diese Social Media Plattformen sind die größten dieser Zeit und unterstützen ausschließlich visualisierte Inhalte. Könnten in den nächsten Jahren Podcasts diesen Platz übernehmen?
Dieser Beitrag handelt über die möglichen Änderungen in der Informationsindustrie und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
Wieso ist visueller Content zurzeit so erfolgreich?
Die Wandlung von Büchern zu Informationsvideos war nur eine Frage der Zeit und Möglichkeit. Der technische Fortschritt im letzten Jahrzehnt ist ausschlaggebend für die momentane Änderung der Inhalte. Was früher wenige Autoren mit aufwendigen Büchern getan haben, tun mittlerweile tausende Personen über YouTube mit 10 Minuten Videos und das vor allem aufgrund des Video-on-demand Angebots im Internet. Es hat den einfachen Grund der Unterhaltung, Zeit- und Kostenersparnis. Mittlerweile ist sehr viel Wissen kostenfrei zugänglich und innerhalb von wenigen Minuten abrufbar. Zudem sind die Videos unterhaltender als Bücher und wir wollen immer weniger Zeit und Geld investieren, aber trotzdem mehr Wissen und zugleich soll es unterhaltend sein, weshalb Videos so erfolgreich sind.
Werden Videos auch in den nächsten Jahren dominieren?
Videos werden in Zukunft sehr wahrscheinlich immer noch sehr relevant sein, denn es ist eine gute Informationsbeschaffung, jedoch unterschätzen viele Unternehmer die Macht der Audioinhalte. Texte und Bücher wurden durch YouTube und Co. abgelöst und sind somit an die Spitze der Unterhaltungs- und Informationsindustrie gelangt.
Audioinhalte sind dabei stets aktuell geblieben und sie sind sogar im Aufschwung. Es zeigt, dass die Konsumenten immer weiter auf Podcasts umsteigen. Es kann den einfachen Grund haben, dass selbst beim Autofahren oder beim Sport Audioinhalte gehört werden können. Der Wandel zu Audioinhalten bzw. zur Sprachsteuerung ist ebenfalls bei den Suchmaschinen zu sehen durch Produkte wie Alexa von Amazon. Genaueres zu diesem Thema finden sie in unserem Beitrag „Wird Voice Search die klassische Textsuche ersetzen?“. Ein Umstieg auf Audioinhalte wird somit auch für Unternehmen immer wichtiger.

Reicht ein Podcast in Zukunft aus zur Kundengewinnung?
Nein, aus dem einfachen Grund, dass je mehr Plattformen Sie haben und anbieten, desto mehr Kontakt haben Kunden mit Ihnen und Sie zum Kunden. Videoinhalte werden immer noch sehr relevant sein, jedoch aufgrund des geringeren Aufwands empfehlen wir Ihren Kunden Podcasts anzubieten. Podcasts kann man immer erstellen und mit einem einigermaßen guten Mikrofon ist die Qualität bereits sehr angenehm für den Zuhörer.
Der Fokus der meisten Unternehmen ist noch nicht auf Podcasts und somit steckt diese Branche noch in ihren Kinderschuhen, trotzdem muss man auf die richtige Strategie und den richtigen Inhalt bei Podcasts achten. Es ist nur noch die Frage der Zeit, wann sich Podcasts gegenüber Videoinhalten durchgesetzt haben, in unseren Augen.
Sie wollen mehr erreichen?
Sie erhalten eine professionelle und erfolgreiche Internetpräsenz durch unsere Erfahrung im Bereich Webdesign und Online Marketing. Dabei ist es egal, ob die Leitung Ihrer Social Media Accounts, die Erstellung Ihrer Webseite und Onlineshops oder die Werbung auf Google und Facebook. Wir helfen Ihnen mit der Dienstleistung die Sie brauchen für langfristigen Erfolg im Internet!