Das Funnel Marketing ist wichtig für jedes Online Business und entscheidet über Erfolg und Misserfolg. Was bedeutet Funnel Marketing? Welche Typen gibt es? Was sind die Ziele beim Funnel Marketing? Und wie erreichen Sie die richtige Zielgruppe?
Alle Antworten zu diesen Fragen und weiteres finden Sie in diesem Beitrag auf einem Blick.
Was ist Funnel Marketing?
Unter Marketingexperten wird die Vertriebsstrategie als „Funnel“ (zu deutsch: Trichter) bezeichnet. Dieser Vergleich trifft nicht zu 100% zu, denn bei einem Trichter kommt alles was oben reinkommt unten wieder raus. Dem ist nicht so bei einem Funnel, denn nicht jede Person, die die Werbung guckt wird zum Käufer. Es ist deshalb wie ein Trichter mit Filterfunktion bei dem am Ende nicht alles rauskommt an Wasser, sondern nur gefiltertes Wasser. Bei den einzelnen Zwischenschritten geht immer wieder Wasser verloren.
In einem Funnel kommen oben potenzielle Interessenten rein und am Ende kommen Konsumenten bzw. Kunden raus. Man unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Funnel Typen:
• Conversion Funnel
• Marketing Funnel
• Sales Funnel
Es wird trotz der unterschiedlichen Typen meistens das gleiche gemeint, denn sie bauen auf einander auf. Die Unterscheidung zwischen Marketing und Sales Funnel ist jedoch durchaus sinnvoll, denn das Marketing kommt vor dem Sale. Deswegen kann man hier die Unterscheidung von einem Marketing Funnel, auch Tripwire Funnel genannt, und einem Sales Funnel machen.
Ziel von jedem Funnel ist eine Conversion zu erreichen z.B. in Form eines ausgefüllten Formulars, Kontaktaufnahme via Telefon oder durch einen Verkauf. Die Art der Conversion unterscheidet sich je nach Funnel.

Was sind die Ziele beim Funnel Marketing?
Heutzutage werden wir mit Werbung regelrecht überschüttet, weshalb eine Werbeanzeige mit „Kauf jetzt unser Produkt!“ nicht mehr funktioniert, deshalb sind Funnels nötig. Es beginnt damit dem Interessenten etwas Kostenfreies gegen die E-Mail-Adresse anzubieten. Danach folgen sogenannte Follow-Up-Mails. Diese enthalten wertvolle Informationen zum Interessensgebiet des Kunden. Dadurch ist das Ziel des Funnel Marketings bereits erreicht, denn das Ziel ist die Generierung von wertvollen Kontakten, welche sich für die eigenen Produkte interessieren.
Durch die Generierung vieler wertvoller Kontakte entsteht eine E-Mail-Liste. Diese Liste bildet einerseits die Zielgruppe des Unternehmens ab und andererseits entsteht mit der E-Mail-Liste das langfristige Ziel des Funnel Marketings, die Umsatzsteigerung.
Wie erreichen Sie die richtige Zielgruppe?
Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, jedoch ist keine so genau wie die Nutzung von Facebook. Durch das nutzen der Werbeanzeigen bei Facebook kann man so gut wie jede Zielgruppe erreichen. Die Zielgruppe targetiert man selbst durch demografische Merkmale wie Alter, Geschlecht, Beruf, Interessen, Ort, etc. oder durch Custom Audiences, welche jedoch mittlerweile durch die DSGVO gewissen Einschränkungen unterliegen. Bei der Custom Audience wird eine bestehende Kontaktliste auf Facebook hochgeladen und auf Basis der Liste wird eine passende Zielgruppe erstellt.
Sie wollen mehr erreichen?
Sie erhalten eine professionelle und erfolgreiche Internetpräsenz durch unsere Erfahrung im Bereich Webdesign und Online Marketing. Dabei ist es egal, ob die Leitung Ihrer Social Media Accounts, die Erstellung Ihrer Webseite und Onlineshops oder die Werbung auf Google und Facebook. Wir helfen Ihnen mit der Dienstleistung die Sie brauchen für langfristigen Erfolg im Internet!